• 02202 280 888 4
  • post@cranetool.de
  • DEMAG - Partner
  • Orginal-DEMAG Ersatzteile
  • 02202 280 888 4
  • post@cranetool.de
  • DEMAG - Partner
  • Orginal-DEMAG Ersatzteile

UVV-Prüfung Ihrer Hebezeuge, Krananlagen sowie Lastaufnahmemittel als auch Anschlagmittel in Ihrem Werk

Durch die Ausführung dieser Arbeiten, soll überprüft werden, ob Ihre Hebezeuge, Krananlagen sowie Lastaufnahmemittel als auch Anschlagmittel den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Ausführung der Arbeiten auf Grundlage der

- D GUV Vorschrift 52 Unfallverhütungsvorschrift - Krane - ( früher BGV D6 )

- D GUV Vorschrift 54 Unfallverhütungsvorschrift - Winden, Hub- und Zuggeräte -( früher BGV D8 )

- D GUV Grundsatz 309-001 - Prüfung von Kranen ( früher BGG/GUV-G 905 )

- DGUV Regel 100-500 - Betrieben von Arbeitsmitteln ( früher BGR 500 )

- BetrSichV § 14 - Prüfung von Arbeitsmitteln

Ausführung der Prüfungen

Die Prüfungsarbeiten werden, bei Ihnen vor Ort, an Ihren Anlagen, durch einen, bzw. mehrere, gemäß den Anforderungen der Berufsgenossenschaft, erfahrene, fachgeschulte Kransachkundigen der Fa. Crane.tool ausgeführt.

Elektrokettenzug stößt beim Schwenken gegen eine Stahlbaugestell.

Starker Verschleiss an der Spurschienen einer Kranbahn eines Laufkranes.

Spitzgelaufene sowie beschädigte Seiltrommel eines Elektroseilzuges.

UVV-Prüfung Ihrer Hebezeuge, Krananlagen sowie Lastaufnahmemittel bei Crane.tool anfragen.

defekten Gehäusedeckel des Klemmkastens eines Kranfahrmotors.

Erheblicher Verschleiß eines Spurkranzes am Kopfträger eines Laufkranes.

Starker Verschleis, Einlaufbild der Seilrolle an der Unterflahe eine Elektroseilzuges.

UVV-Prüfungen